Das Kaisergebirge ist eine Gebirgsgruppe in den Ostalpen.
Es befindet sich in Österreich im Bundesland Tirol zwischen Kufstein und St.
Johann in Tirol. Das Kaisergebirge besteht aus zwei markanten Gebirgszügen, dem
Wilden Kaiser und dem Zahmen Kaiser. Der größte Teil des Kaisergebirges ist
Naturschutzgebiet und weder durch Straßen noch durch Seilbahnen erschlossen.
Der
Hintersteiner See oberhalb von Scheffau gilt als einer der schönsten und
saubersten Gebirgsseen Tirols. Der See liegt auf einer Höhe von 882 m.
Das
Wasser des Hintersteiner Sees kann man trinken. Unterirdische Quellen füllen
den See mit kristallklarem Wasser. Am Ostufer des Sees befindet sich ein
Strandbad.
Entlang
der Straße am Nordufer befinden sich mehrere Jausenstationen und Restaurants.
Ein
Rundwanderweg mit leichten Höhenunterschieden führt um den See herum. Man
braucht dafür eine gemütliche Stunde.
Meine
Hausalm. Fast jedes Jahr beginne ich die Wandersaison mit einen
Spaziergang auf die Walleralm
Die Rübezahl-Alm liegt auf einer Anhöhe von 1.172 m. mit einem traumhaften Blick auf den Wilden Kaiser.
Der
Astberg bietet ein beeindruckendes Alpenpanorama. Man hat die Möglichkeit, in
rund 1,5 Stunden auf die Blattlalm zu wandern oder mit dem Mountainbike
raufzufahren. Oder bequem mit der Astbergbahn bis zur Bergstation.
Direkt
neben der Blattlalm kann man das Kaiserkino am Astbergsee bewundern.
Wie
ein Adlerhorst liegt die Brenneralm auf dem dem Gipfel des Hausbergs mit
freiem, unverbautem Blick auf den Wilden Kaiser.
Der
Scheffauer (2.111 m.) bildet den westlichen Eckpfeiler des Wilden Kaisers und
zählt zu den am stärksten besuchten Gipfeln im Kaisergebirge.
|