Kreta
ist die größte griechische Insel. Sie umfasst vier große Regionen: Heraklion,
Chania, Rethymnon und Lasithi. Mit einer Ausdehnung von etwa 250 km (Ost-West)
und einer Küstenlänge von über 1.000 km reicht ein Kreta Urlaub kaum aus, um
die Insel zu erkunden. Wir haben uns erst einmal für den Westen der Insel
entschieden.
Chania
ist eine Stadt an der Nordwestküste der griechischen Insel Kreta. Sie ist
bekannt für den venezianischen Hafen aus dem 14. Jahrhundert. Am Eingang zum
Hafen steht ein Leuchtturm aus dem 16. Jahrhundert mit venezianischen,
ägyptischen und osmanischen Einflüssen.
Die
Altstadt mit Restaurants und die Hasan-Pascha-Moschee am alten venezianischen
Hafen.
In
der Altstadt mit ihren schmalen Gassen reihen sich viele Geschäfte aneinander.
Zu kaufen gibt es neben typischen Souvenirs auch Handwerkskunst, Schmuck,
Klamotten und kretische Spezialitäten.
Wer
sich die regionalen Produkte der Insel geballt an einem Ort ansehen will,
sollte die Markthalle besuchen. Hier verkaufen die kretischen Händler alles was
die Insel hergibt.
Gewohnt
haben wir in einem Ferienhaus mit Pool in Malaxa. Malaxa ist ein kleines kretisches
Bergdorf mit etwas über 100 Einwohnern und liegt nur 13 km von Chania entfernt.
Kalives
ist ein Fischerdorf rund 20 Kilometer von Chania entfernt.
Es
liegt zwischen zwei Hügeln und dem Fluss Xydas, der das Dorf in zwei Teile
teilt. Kalives wurde zu einem Touristenzentrum mit vielen kleinen Apartments
und Tavernen. Am Sandstrand von ungefähr fünfhundert Metern kann man in der
Regel die Sonnenliegen kostenlos benutzen. Voraussetzung ist aber, dass man
wenigstens was zum Trinken bestellt.
Gegessen
haben wir hier zweimal im Mistralis. Hervorragende Küche mit einem sehr aufmerksamen
Service. Das Essen ist zudem sehr günstig und extrem viel.
Der
Strand von Falasarna ist einer der bekanntesten Strände auf Kreta. Er befindet
sich in der Provinz Kissamos, am nördlichen Rand der Westküste Kretas, ca. 60
Kilometer von Chania. Der Strand ist nur mit dem Auto oder mit einem Boot zu
erreichen und recht abgelegen von den meisten Urlaubsorten.
Falassarna
Beach wird regelmäßig als der schönste Strand von Kreta bezeichnet. Ob das wahr
ist, ist natürlich eine Geschmacksfrage. Weil er jedoch so bekannt ist, ist er
auch entsprechend gut besucht. Die Sonnenliegen kosten hier auch gutes Geld.
|