|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Salzburg – die Stadt, in der Musik und Barock eine
Liebesgeschichte schreiben und die Alpen das perfekte Panorama liefern. 🎶🏔️✨ Gleich beim ersten Blick wird klar: Salzburg ist wie aus
einem Bilderbuch gefallen. Die Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und so
charmant, dass man fast erwartet, Mozart käme gleich um die Ecke –
wahrscheinlich mit einer Tüte Mozartkugeln. 🍫🎼 Über allem thront die Festung Hohensalzburg 🏰: eine der größten
mittelalterlichen Burganlagen Europas. Sie sitzt seit über 900 Jahren auf dem
Festungsberg und wirkt wie der Bodyguard der Stadt. Von oben gibt’s einen
Ausblick auf die Salzach, die Alpen und die Altstadt, der so schön ist, dass
man fast vergessen könnte, dass man dafür bergauf laufen musste. 🥵😂
Im Bauch der Festung Hohensalzburg versteckt sich eine
kleine Welt voller Fäden, Holz und Charme! Im Marionettenmuseum tanzen Mozart,
der Teufel und so mancher Kaiser fröhlich an der Strippe. Wer glaubt, Puppen
seien nur was für Kinder, wird hier schnell eines Besseren belehrt – denn die
haben mehr Ausdruck als so mancher Mensch am Montagmorgen. Ein Besuch ist
Pflicht für alle, die wissen wollen, wer in Salzburg wirklich die Fäden
zieht!
Direkt unter der Festung Hohensalzburg liegt der St.
Petersfriedhof – einer der ältesten Friedhöfe Europas und garantiert der mit
dem besten Ausblick! Zwischen kunstvollen Grabgittern, alten Gruften und
neugierigen Katzen spaziert man hier durch Jahrhunderte Salzburger Geschichte.
Sogar die Nonnen aus The Sound of Music haben hier schon filmreif
Zuflucht gesucht. Ein Ort, an dem selbst die Toten Stil haben – und Besucher
garantiert staunen!
Dann das Schloss Mirabell 🌸: Ein barockes Schmuckstück mit Gärten,
die so perfekt gepflegt sind, dass man glaubt, gleich tanzen Maria und die
Kinder aus The Sound of Music zwischen den Blumenbeeten herum. 🎤🌷 Hier
kann man entspannt spazieren oder so tun, als sei man in einem historischen
Liebesfilm.
In der berühmten Getreidegasse 🛍️ reiht sich ein hübsches Geschäft ans nächste – viele mit den traditionellen, schmiedeeisernen Schildern, die der Straße ihren besonderen Charme geben.
Hier liegt auch das
Highlight für alle Musikfans: Mozarts Geburtshaus. 🎹🏠 Der
große Komponist kam hier 1756 zur Welt – und heute ist das Haus ein Museum, in
dem man alles über sein Leben, seine Musik und seine (damals ziemlich wilde)
Perückenmode erfährt.
Nicht zu vergessen: der Salzburger Dom ⛪ – mit mächtigen Türmen und
beeindruckendem Barockinterieur. Hier wurde übrigens Mozart getauft.
Kulinarisch wartet Salzburg mit Köstlichkeiten wie
Salzburger Nockerl (Riesen-Dessert-Wolken ☁️🍮), Kasnocken 🧀 und gemütlichen
Kaffeehäusern, in denen man stundenlang sitzen und die Menschen beobachten
kann. ☕ Fun Fact: Der Name „Salzburg“ kommt vom Salzhandel auf der
Salzach – nicht von zu viel Salz im Essen. 🧂😉 Kurz gesagt: Salzburg ist Burg, Barock, Mozart und viel
Charme in einer Stadt, die so romantisch ist, dass selbst der Regen hier
poetisch wirkt. 🌧️❤️ |