Auf
dem Weg zur Adria rauschen viele an Cividale del Friuli vorbei. Dabei ist diese
Stadt im nordost-italienischen Friaul mit rund 11.000 Einwohnern durchaus einen
Abstecher wert. Cividale del Friuli war eine ursprünglich keltische Siedlung,
die von Julius Caesar zur Stadt erhoben wurde.
Über
den Fluss Natisone führt die Teufelsbrücke, das Wahrzeichen der Stadt.
In
der Altstadt ist vor allem die Piazza del Duomo sehenswert. Hier steht der
Palazzo Pretorio.
Die
Stadt Grado liegt an der Oberen Adria, zwischen Triest (ca. 60 km) und Venedig
(ca. 130 km). Sie hat etwas über 8000 Einwohner.
Die
Insel Grado ist mit dem Festland im Norden durch eine vier Kilometer lange
Dammstraße und im Nordosten durch eine Straßenbrücke der Via Monfalcone über
den Canale Primero verbunden.
Die
drei Strände, der Hauptstrand Spiaggia Principale, der Strand Costa Azzurra und
der Strand von Pineta, sind durch eine Promenade miteinander verbunden. Der
Besuch des drei Kilometer langen Hauptstrandes kostet in der Zeit von Mai bis
September Eintritt. Dafür gibt es dort mehrere Bars, Restaurants und sanitäre Einrichtungen.
Die
Strände sind flach, was dazu geführt hat, dass die Stadt vor allem bei Familien
mit Kindern sehr beliebt ist.
|