Das Waldstadion, aufgrund eines Namenssponsorings seit 1.
Juli 2020 offiziell Deutsche Bank Park (zuvor Commerzbank Arena), ist ein
Fußballstadion mit einem Fassungsvermögen von 58.000 Zuschauern ist es das
siebtgrößte Fußballstadion in Deutschland.
Das 1925 eröffnete,
seither mehrfach modernisierte Stadion wurde anlässlich der
Fußball-Weltmeisterschaft 2006 von 2002 bis 2005 als reines
Fußballstadion neu errichtet.
Dieser Fußballverein
ist meine absolute Lieblingsmannschaft.
Mit der Eintracht bin ich
aufgewachsen. Hier war ich jahrelang im "G-Block". Deshalb ist es
immer ein besonderes Erlebnis für mich das
Waldstadion zu sehen und die tolle Stimmung
zu genießen.
|

|
Aufstellung
Eintracht Frankfurt |
Aufstellung HJK Helsinki |
(33) Jens Grahl
(35) Tuta
(4) Robin Koch
(5) Hrvoje Smolcic
(29) Niels Nkoumkou
(15) Ellyes Skhiri
(8) Fares Chaibi
(27) Mario Götze (Nationalspieler Deutschland)
(26) Eric Dina Ebimbe
(36) Ansgar Knauff
(7) Omar Marmoush (Nationalspieler Ägypten)
|
(1) Jesse Öst
(6) Aapo Halme
(15) Miro Tenho
(4) Joona Toivio
(22) Jukka Raitala
(14) Matti Peltola
(10) Lucas Lingman
(23) Pyry Soiri
(18) Topi Keskinen
(56) Perparim Hetemaj
(9) Bojan Radulovic
|
Wechsel - Eintracht Frankfurt |
Wechsel - Girondins Bordeaux |
56. Ngankam für Marmoush
56. Hasebe für Tuta
56. Aaronson für Chaibi
65 Jakic für Skihri
79 Chandler für Knauff
|
46. Hämäläinen
für Raitala
46. Kanellopoulos für Hetemaj
46. Hostikka für Toivio
77 Kouassivi-Benisan für Keskinen
77 Tanaka für Lingman
|
Die Eintracht
fertigt HJK Helsinki in der Conference League mit 6:0 ab. Dina Ebimbe
(12./Hand-Elfer und 89.), Koch (27.), Marmoush (30.), Tuta (45.+3) und Skhiri
(55.) treffen beim Kantersieg gegen die Finnen.
Durch den Dreier steuert Frankfurt mit nunmehr sechs
Punkten aus drei Spielen in der Gruppe G der Conference League auf die
K.o.-Phase zu.
Dabei tritt Frankfurt ohne den rot-gesperrten, aber auch
ohnehin noch angeschlagenen Torwart Kevin Trapp (33/Rücken) an. An seiner
Stelle feiert Jens Grahl (35) seine Euro-Premiere.
Im Gegensatz zu Trapp wieder dabei: Mario Götze (31) nach drei verpassten Spielen
(Baby-Pause und Sperre). Der Nationalspieler bereitet das 3:0 vor und zeigt
insgesamt eine gute Leistung (BILD-Note 2).
Überragender Mann bei der Eintracht ist aber ein anderer:
Fares Chaibi (20). Nach dessen Freistoß bekommt Frankfurt per Videobeweis einen
Elfer (11.). Zudem bereitet er das 2:0 von Koch (27.) und das 4:0 von Tuta
(45.+3) per Ecke vor. Nach nahezu jedem Standard des Algeriers brennt es im
Strafraum der Finnen lichterloh. Chaibi erhält die BILD-Note 1!
In der zweiten Halbzeit schont Trainer Dino Toppmöller (42)
seine Stars. Direkt nach dem 5:0 wechselt er Marmoush, Tuta und Chaibi aus, für
sie kommen Ngankam, Hasebe und Aaronson ins Spiel.
|