|
||||||||||||||||||||||||||||||
Sie sind hier: Home - Europa - Schottland - Edinburgh | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Edinburgh steht schon lange auf meiner Liste der Städte, die ich noch sehen möchte. Mit easyJet geht der einzige Direktflug von München in die Hauptstadt von Schottland. Edinburgh ist mit 486.000 Einwohnern nach Glasgow die zweitgrößte Stadt Schottlands.
Nachdem
wir uns am Flughafen mit Schottischen Pfund (es gelten
Da der Bahnhof südlich der Burg ist und unser Hotel genau auf der anderen Seite liegt, ging es erst einmal den Berg rauf und gleich wieder runter.
Wir waren im Apex City Hotel, am Grassmarket untergebracht. Dieses 4 Sterne Hotel kann ich nur empfehlen. Die Lage mit Blick auf das Castle ist optimal. Auch der Rest hat gestimmt. Von hier aus kann man alles zu Fuß machen.
Es gibt mindestens 4 verschiedene Anbieter. Der Preis und die Tour ist gleich, deshalb haben wir uns für den schönsten Bus entschieden.
Zur
Top Sehenswürdigkeit zählt das Edinburgh Castle. Es ist eine
beeindruckende Festungsanlage und dürfte zu den bekanntesten Burgen der Welt
gehören. Von der Burg hat man ein atemberaubendes Panorama auf die ganze Stadt. Das Castle war lange der bevorzugte Sitz der Könige und Königinnen von Schottland. Das große Areal hat den Charakter eines mittelalterlichen Dorfes. Hier kann man locker einen halben Tag verbringen. Mit dem Audioguide erfährt man, welcher König wo gezeugt und geboren wurde, welche Gefangenen eingesperrt und ermordet wurden. In den alten Burgmauern kann man auch die schottischen Kronjuwelen besichtigen.
Der
Palast ist vielleicht am besten bekannt als das Zuhause von Maria
Stuart. Heute wird der Palst von der Königin und Mitgliedern der königlichen Familie für Staatszeremonien und offizielle Empfänge genutzt. Beispielsweise wird hier der Orden von der Distel, der höchsten Auszeichnung in Schottlands, verliehen. Mit diesem Orden werden schottische Männer und Frauen geehrt, die ein öffentliches Amt bekleidet oder einen besonderen Beitrag zum nationalen Leben geleistet haben.
Die Royal Mile besteht aus den Straßen High Street (obere Hälfte) und Canongate (untere Hälfte). Sie beginnt am Edinburgh Castle und führt über die St. Giles Cathedral, das People´s Story Museum, das Museum of Edinburgh und das John Knox-Haus bis zum Palace of Holyroodhouse. Zwischendurch findet man eine Reihe verschiedener Souvenirläden und Pubs. Quer zur Royal Mile verlaufen im Fischgrätenmuster kleine, häufig extrem steile Gassen, die closes, courts oder auch wynds genannt werden.
Essen und Trinken: Verhungern muss man hier nicht. Gerade im Zentrum gibt es eine große Auswahl. Wir waren u. a. hier:
|
Sie sind hier: Home - Europa - Schottland - Edinburgh