Von der Panamericana
ging es ordentlich hinauf ins 40 Häuser Dorf Zumbahua. Mit spanisch kommt man
hier schwer weiter. Die Muttersprache ist hier Quichua. Die Bauern leben hier
in 3500 Metern Höhe von Kartoffelanbau und Schafzucht.
Wir sind die 14
Kilometer bis zur Kraterlagune von Quilotoa gefahren. Der See hat eine Höhe von
3914 Metern.
Man kann die Laguna in ca. 5 Stunden umrunden. Man sollte aber die
Höhe nicht unterschätzen. Bei 4000 Metern bleibt einem leicht die Luft weg.
Der letzte
Ausbruch fand im Jahr 1280 statt. Zu dieser Zeit ereignete sich ein gewaltiger
Ausbruch (Stufe 6 auf der Skala des Vulkanexplosivitätsindex). Seitdem gibt es diesem
bis zu 250 m tiefen Kratersee. An der Ostseite des Vulkans gibt es heiße
Quellen.
Zwischen
dem Parkplatz und dem See ist ein kleiner Indianermarkt.
Auch hier ließen
sich die sehr freundlichen Indianer gerne fotografieren.
|