
|
Die Dreizinnenhütte befindet sich auf
2.405 m unmittelbar am
Paternkofel, nördlich der Drei Zinnen.
Via Monte Piana 12, I-32041 Misurina (BL), Italien
|
Wenn es in den Dolomiten eine VIP-Lounge gibt, dann ist es
definitiv die Dreizinnenhütte. Auf 2.405 Metern Höhe thront sie direkt
gegenüber den legendären Drei Zinnen – so nah dran, dass man fast glaubt, sie
mit der Gabel vom Kaiserschmarrn antippen zu können. 🏔️
Die Hütte wurde schon 1882 eröffnet. Damals war sie mehr
rustikale Holzbaracke als gemütliches Basecamp. Heute ist sie die perfekte
Mischung aus uriger Schutzhütte und Bergsteiger-Treffpunkt mit
Aussichtsgarantie – und ganz nebenbei ein Selfie-Magnet, der Instagram-Filter
überflüssig macht.
Der Aufstieg zur Dreizinnenhütte ist im Sommer ein echtes
Highlight für Wanderer und Genusskraxler. Keine Sorge, man muss kein Reinhold
Messner sein, aber ein bisschen Kondition und gute Schuhe schaden nicht. Oben
angekommen, wird man mit Südtiroler Spezialitäten belohnt – und mit einem
Blick, der einem erstmal die Sprache verschlägt.
Im Winter wirkt die Hütte wie aus einem Märchen: einsam in
einer schneebedeckten Traumlandschaft, erreichbar nur mit Tourenski oder
Schneeschuhen. Das Gefühl, hier oben zu stehen, ist unbeschreiblich – irgendwo
zwischen „Wow, Natur!“ und „Hoffentlich geht mir der Handy-Akku nicht aus“.
Das absolute Highlight ist das Alpenglühen: Wenn die
Abendsonne die Zinnen in leuchtendes Orange taucht, versteht man sofort, warum
Menschen für solche Momente auf Berge steigen. Pro-Tipp: Lieber etwas früher
kommen, um sich einen guten Platz auf der Terrasse zu sichern – die ist bei
Sonnenuntergang heiß begehrt.
Für mich ist die Dreizinnenhütte nicht nur ein
fantastischer Ausgangspunkt für Wanderungen rund um die Drei Zinnen, sondern
auch ein Ort, der zeigt, warum die Berge süchtig machen: wegen der Stille, der
Aussicht und natürlich wegen des legendären Kaiserschmarrns. 🥾🌄
|